Kantenerkennung

Kantenerkennung
Kantenerkennung f edge detection (Signaltheorie)

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Kantenerkennung — Originalbild Kantenbild, das mithilfe des Sobeloperators erstellt wurde. Die Kantendetektion ist Teil einer Segmentierung in der Bildbearbe …   Deutsch Wikipedia

  • Bildverstehen — Der Begriff Maschinelles Sehen oder Bildverstehen beschreibt im Allgemeinen die computergestützte Lösung von Aufgabenstellungen, die sich an den Fähigkeiten des menschlichen visuellen Systems orientieren. Vor allem werden maschinell sehende… …   Deutsch Wikipedia

  • Computersehen — Der Begriff Maschinelles Sehen oder Bildverstehen beschreibt im Allgemeinen die computergestützte Lösung von Aufgabenstellungen, die sich an den Fähigkeiten des menschlichen visuellen Systems orientieren. Vor allem werden maschinell sehende… …   Deutsch Wikipedia

  • Hough Transformation — Die Hough Transformation (Sprechweise [hʌf]) ist ein robustes globales Verfahren zur Erkennung von Geraden, Kreisen oder beliebigen anderen parametrisierbaren geometrischen Figuren in einem binären Gradientenbild, also einem schwarz/weiß Bild,… …   Deutsch Wikipedia

  • Houghtransformation — Die Hough Transformation (Sprechweise [hʌf]) ist ein robustes globales Verfahren zur Erkennung von Geraden, Kreisen oder beliebigen anderen parametrisierbaren geometrischen Figuren in einem binären Gradientenbild, also einem schwarz/weiß Bild,… …   Deutsch Wikipedia

  • Machine Vision — Der Begriff Maschinelles Sehen oder Bildverstehen beschreibt im Allgemeinen die computergestützte Lösung von Aufgabenstellungen, die sich an den Fähigkeiten des menschlichen visuellen Systems orientieren. Vor allem werden maschinell sehende… …   Deutsch Wikipedia

  • Achromatopsie — Klassifikation nach ICD 10 H53.5 Farbsinnstörungen Farbenblindheit H54.0 oder H54.2 Blindheit und Sehschwäche Blindheit beider Augen (H54.0, Sehschärfe <0,05) Sehschwäche beide …   Deutsch Wikipedia

  • Daltonismus — Klassifikation nach ICD 10 H53.5 Farbsinnstörungen Farbenblindheit H54.0 oder H54.2 Blindheit und Sehschwäche Blindheit beider Augen (H54.0, Sehschärfe <0,05) Sehschwäche beide …   Deutsch Wikipedia

  • Farbblindheit — Klassifikation nach ICD 10 H53.5 Farbsinnstörungen Farbenblindheit H54.0 oder H54.2 Blindheit und Sehschwäche Blindheit beider Augen (H54.0, Sehschärfe <0,05) Sehschwäche beide …   Deutsch Wikipedia

  • Farbenblind — Klassifikation nach ICD 10 H53.5 Farbsinnstörungen Farbenblindheit H54.0 oder H54.2 Blindheit und Sehschwäche Blindheit beider Augen (H54.0, Sehschärfe <0,05) Sehschwäche beide …   Deutsch Wikipedia

  • Farbenblindheit — Klassifikation nach ICD 10 H53.5 Farbsinnstörungen Farbenblindheit H54.0 oder H54.2 Blindheit und Sehschwäche Blindheit beider Augen (H54.0, Sehschärfe <0,0 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”